Hier finden Sie weitere Raritäten.

Für Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Harmonia Macrocosmica, Himmelsatlas, A. Cellarius

Entstanden: 16. Jahrhundert

Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt

Format: 52 x 33 cm

Umfang: 134 Seiten, davon 29 doppelseitige, kolorierte Kupferstichkarten, 24 meist farbige Textabbildungen

Rundum-Goldschnitt

Einband: Echtleder auf neun Bünden, Deckel- und Rückenvergoldung

 

 

Die Sammlung von Himmelatlanten des niederländisch-deutschen Mathematikers und Kosmografen Andreas Cellarius gehört zu den schönsten dieser Art.

198,00
inkl. MwSt.
Bei Bestellungen unter 50,00 € fallen folgende Versandkosten an: Innerhalb Deutschlands 3,90 € , innerhalb Europas 6,90 €
In den Warenkorb

Harmonia Macrocosmica, Himmelsatlas, A. Cellarius

Mehr anzeigen >>


Harmonia Macrocosmica, Himmelsatlas, A. Cellarius

198,00inkl. MwSt.
Bei Bestellungen unter 50,00 € fallen folgende Versandkosten an: Innerhalb Deutschlands 3,90 € , innerhalb Europas 6,90 €

Mehr anzeigen >>


Gerardus Mercator Atlas 1595

 

DER ERSTE ATLAS DER WELT.
Format: 32 x 44 cm
Umfang: 258 Seiten
4 Titelblätter, 57 doppelseitige Großformatkarten
Jede Karte einzeln auf Falz gehängt.

Einband: Aus erlesenem Rindleder mit Blindprägung aus historischem Dekor

Dieses einzigartige Kartenwerk, das als erstes den Namen "Atlas" trug, ist das Kernstück im Werk seines weltberühmten Schöpfers und ein Meilenstein kulturgeschichtlicher Entwicklung. Die universale Kartensammlung aller damals bekannten Erdbereiche dokumentiert in großartiger Weise die wachsenden geographischen Erkenntnisse der aufblühenden Neuzeit. Der Atlas erlaubt so einerseits faszinierende Vergleiche mit heutigen Verhältnissen und führt andererseits noch die phantastische Vorstellungswelt des Mittelalters vor Augen.

Das Faksimile entstand nach dem exquisit kolorierten Original in der Fürstlich Fürstenbergischen Hofbibliothek in Donaueschingen und enthält Weltkarten, Europakarten und die vollständige Wiedergabe des Teils "Germania" einschließlich Österreichs, der Schweiz und angrenzender Gebiete.

149,00
inkl. MwSt.
Bei Bestellungen unter 50,00 € fallen folgende Versandkosten an: Innerhalb Deutschlands 3,90 € , innerhalb Europas 6,90 €
In den Warenkorb

Gerardus Mercator Atlas 1595

Mehr anzeigen >>


Gerardus Mercator Atlas 1595

149,00inkl. MwSt.
Bei Bestellungen unter 50,00 € fallen folgende Versandkosten an: Innerhalb Deutschlands 3,90 € , innerhalb Europas 6,90 €

Mehr anzeigen >>


Städteansichten – Beschreibung und Contrafactur der vornembster Stät der Welt

129,00
inkl. MwSt.
Bei Bestellungen unter 50,00 € fallen folgende Versandkosten an: Innerhalb Deutschlands 3,90 € , innerhalb Europas 6,90 €
In den Warenkorb

Entstanden: 16. Jahrhundert
Format: 43 x 30 cm
Umfang: Insgesamt 90 Städteansichten (handkoloriert) auf 56 Doppelfolioseiten
Ausführliche Beschreibungen und Eindrücke zu jeder Stadt, ausführliche, 16-seitige Einleitung zur Entstehung des Werkes
3-Seiten-Goldschnitt
Einband: Vollrindleder mit aufwändigen Blindprägungen

 

Georgius Braun gibt seine Reisebeschreibungen, welche er in der damaligen Zeit in die „vornembsten Stät der Welt“ unternommen hat, wieder. Mit seinen 90 Städteansichten gilt es als das bekannteste und umfassendste Städtebuch aus dem 16. Jahrhundert.

Folgende Städte beinhaltet das Buch:

London, Oxford-Windsor, Lissabon, Granada, Sevilla, Straßburg, Paris, Luxemburg, Brüssel, Wappentafel Hennegau, Maastricht, Amsterdam, Karte von Dänemark, Kopenhagen, Moskau, Warschau, Kiel, Wittenberg-Frankfurt/O.-Wismar-Rostock, Lübeck-Hamburg, Lüneburg, Bremen, Magdeburg, Lippstadt-Dortmund, Marburg-Kassel, Köln, Dresden-Leipzig, Meißen, Weimar-Erfurt-Jena-Gotha-Fulda, Trier-Koblenz-Rothenburg, Frankfurt/M., Mainz-Würzburg-Sitten, Bamberg, Prag, Nürnberg, Schwäbisch Hall, Regensburg, Passau, Augsburg, München, Kempten, Schweizer Kantonsstädte, Zürich, Wien, Salzburg, Innsbruck, Budapest, Brixen-Lauingen, Venedig, Rom, Heraklion (Kreta)-Korfu, Istanbul, Damaskus, Jerusalem, Alexandria, Algier, Kalikut-Ormus-Canonor-Mina

Mehr anzeigen >>


Städteansichten – Beschreibung und Contrafactur der vornembster Stät der Welt

129,00inkl. MwSt.
Bei Bestellungen unter 50,00 € fallen folgende Versandkosten an: Innerhalb Deutschlands 3,90 € , innerhalb Europas 6,90 €

Entstanden: 16. Jahrhundert
Format: 43 x 30 cm
Umfang: Insgesamt 90 Städteansichten (handkoloriert) auf 56 Doppelfolioseiten
Ausführliche Beschreibungen und Eindrücke zu jeder Stadt, ausführliche, 16-seitige Einleitung zur Entstehung des Werkes
3-Seiten-Goldschnitt
Einband: Vollrindleder mit aufwändigen Blindprägungen

 

Georgius Braun gibt seine Reisebeschreibungen, welche er in der damaligen Zeit in die „vornembsten Stät der Welt“ unternommen hat, wieder. Mit seinen 90 Städteansichten gilt es als das bekannteste und umfassendste Städtebuch aus dem 16. Jahrhundert.

Folgende Städte beinhaltet das Buch:

London, Oxford-Windsor, Lissabon, Granada, Sevilla, Straßburg, Paris, Luxemburg, Brüssel, Wappentafel Hennegau, Maastricht, Amsterdam, Karte von Dänemark, Kopenhagen, Moskau, Warschau, Kiel, Wittenberg-Frankfurt/O.-Wismar-Rostock, Lübeck-Hamburg, Lüneburg, Bremen, Magdeburg, Lippstadt-Dortmund, Marburg-Kassel, Köln, Dresden-Leipzig, Meißen, Weimar-Erfurt-Jena-Gotha-Fulda, Trier-Koblenz-Rothenburg, Frankfurt/M., Mainz-Würzburg-Sitten, Bamberg, Prag, Nürnberg, Schwäbisch Hall, Regensburg, Passau, Augsburg, München, Kempten, Schweizer Kantonsstädte, Zürich, Wien, Salzburg, Innsbruck, Budapest, Brixen-Lauingen, Venedig, Rom, Heraklion (Kreta)-Korfu, Istanbul, Damaskus, Jerusalem, Alexandria, Algier, Kalikut-Ormus-Canonor-Mina


Mehr anzeigen >>


Sixtina - Der Neue Michelangelo

190,00
inkl. MwSt.
Bei Bestellungen unter 50,00 € fallen folgende Versandkosten an: Innerhalb Deutschlands 3,90 € , innerhalb Europas 6,90 €
In den Warenkorb

Wiedergeburt der wahren Farben in der Sixtinischen Kapelle.

 

Umfang: 4 Bände

Format: ca. 44 x 30 cm

Miniaturen: Mit zahlreichen farbigen Abbildungen auf teils gefalteten Tafeln. Eine Bildqualität von noch nie dagewesener Perfektion (1989) und Qualität

Einband: Titelvergoldete, geprägte, rote Original-Kunstledereinbände auf 5 Bünden jeweils im illustrierten Original-Schuber.

Luzern Faksimile-Verlag Edition Bel Libro, 1989.

 

Band 1: Die Deckenfresken vom Propheten Zacharias über dem Eingangsportal bis zum Sündenfall.

Umfang: 274 Seiten

 

Band 2: Die Lünetten.

Umfang: 246 Seiten

 

Band 3: Die Deckenfresken von der Erschaffung Evas bis zum Propheten Jonas über der Altarwand

Umfang: 256 Seiten

 

Band 4: Das Jüngste Gericht

Umfang: 263 Seiten

Mehr anzeigen >>


Sixtina - Der Neue Michelangelo

190,00inkl. MwSt.
Bei Bestellungen unter 50,00 € fallen folgende Versandkosten an: Innerhalb Deutschlands 3,90 € , innerhalb Europas 6,90 €

Wiedergeburt der wahren Farben in der Sixtinischen Kapelle.

 

Umfang: 4 Bände

Format: ca. 44 x 30 cm

Miniaturen: Mit zahlreichen farbigen Abbildungen auf teils gefalteten Tafeln. Eine Bildqualität von noch nie dagewesener Perfektion (1989) und Qualität

Einband: Titelvergoldete, geprägte, rote Original-Kunstledereinbände auf 5 Bünden jeweils im illustrierten Original-Schuber.

Luzern Faksimile-Verlag Edition Bel Libro, 1989.

 

Band 1: Die Deckenfresken vom Propheten Zacharias über dem Eingangsportal bis zum Sündenfall.

Umfang: 274 Seiten

 

Band 2: Die Lünetten.

Umfang: 246 Seiten

 

Band 3: Die Deckenfresken von der Erschaffung Evas bis zum Propheten Jonas über der Altarwand

Umfang: 256 Seiten

 

Band 4: Das Jüngste Gericht

Umfang: 263 Seiten


Mehr anzeigen >>